HERZLICH WILLKOMMEN IM HAUS ST. JOSEF IN DÜSSELDORF-UNTERRATH
Eine Einrichtung der Behindertenhilfe
Das Zuhause für Menschen, die mit einer geistigen oder einer Mehrfachbehinderung leben.
Jeder Mensch hat das Recht, seine individuelle Lebensperspektive zu gestalten. Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Haus St. Josef, begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner auf ihrem Lebensweg und unterstützen sie in ihrem Wunsch nach Eigenständigkeit und Selbstbestimmung. Gleichzeitig schaffen wir eine angenehme Wohnatmosphäre, so dass sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner im Haus St. Josef geborgen und zuhause fühlen kann.



Sie interessieren sich für einen Platz im Haus St. Josef?
IM HAUS ST. JOSEF HEISSEN WIR MENSCHEN ALLER ALTERSSTUFEN HERZLICH WILLKOMMEN
Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche leben bei uns in unterschiedlichen Wohnformen. Das Haus St. Josef steht in dem nördlichen Stadtteil Düsseldorf-Unterrath und befindet sich mitten in einem Wohnviertel. Auf dem großzügigen, parkähnlichen Gelände befinden sich mehrere Wohnhäuser und all die Plätze, an denen sich die Bewohner/-innen sowie Gäste des Hauses St.Josef gerne aufhalten:
Sinnesgarten, Schwimmbad, Seniorenclub.
Diese “Orte der Begegnung” stehen für ein differenziertes und vielfältiges Freizeitangebot, welches das Leben und Wohnen im Haus bereichert und dafür Sorge trägt, dass sich das Zusammenleben attraktiv und interessant gestaltet.
Wir bieten
- Beheimatung
- Pädagogische, pflegerische und medizinische Betreuung
- Ein breitgefächertes Freizeitangebot
- Arbeitsplätze
- Seelsorgerische Betreuung
Wohnen und Leben
- Beschützte Wohnbereiche im Haupthaus
- Wohnangebote außerhalb vom Haus St. Josef
- Stationäres Einzelwohnen
- Betreutes Wohnen
- Gepflegtes Parkgelände, Spielplatz mit Sinnesgarten
Unsere Ziele
- Inklusion
- Personenzentrierung
- Gleichberechtigung
- Selbstbestimmung
- Autonomie
Besondere Angebote
- Eigenes Schwimmbad
- Kunstprojekt „Studio 111
- Therapiebegleithund
- Ferienfreizeiten
- Feste und Feiern

UNSER KONZEPT
Im Haus St. Josef stehen die einzelnen Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrer Individualität, ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen ganz klar im Fokus unseres Denkens und Handelns. Mit Energie und Emotionalität fühlen sich unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen den ihnen anvertrauten Menschen verbunden.
Mehr über unser KonzeptUnsere Wohnbereiche
Unser Haus St. Josef bietet differenzierte Wohnbereiche an, um den unterschiedlichen Lebenslagen und Bedürfnissen von Menschen, die mit einer geistigen Behinderung leben, zu entsprechen. Das Ziel ist es, den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Wohn- und Lebensumfeld zu bieten, das ihnen Selbstbestimmung ermöglicht und ihren individuellen Hilfebedarf abdeckt. Menschen aller Altersstufen, die auf der Suche nach einer neuen Heimat sind, heißen wir in unserem Haus herzlich Willkommen.
Mehr über unsere Wohnbereiche

Unsere Therapieangebote
Um die Bewohnerinnen und Bewohner in ihrer Eigenständigkeit und Identität zu unterstützen, sind die therapeutischen Schwerpunkte unseres Angebotes auf die Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten ausgerichtet. Im Rahmen des tagesstrukturierenden Bereichs stehen Sinnstiftung und Erhalt der Fähigkeiten sowie die (möglichst selbstständige) Ausübung gezielter Tätigkeiten im Vordergrund. Das Haus St. Josef bietet eigenständige Beschäftigungsformen an.
Mehr über unsere TherapieangeboteUnsere Freizeitangebote
Freizeit erleben. Freizeit genießen. Freizeit gestalten. Im Haus St. Josef können die Bewohnerinnen und Bewohner ihre freie Zeit sinnvoll und abwechslungsreich gestalten. Nicht nur der liebevoll gestaltete Sinnesgarten oder das hauseigene Schwimmbad laden zu gemeinsamen Aktivitäten ein. Wir bieten ein vielfältiges und differenziertes Angebot, dass das Leben und Wohnen im Haus St. Josef bereichert.
Mehr über unsere Freizeitangebote

Unser Kunstatelier
Das Kunstatelier “Studio 111” ist das erste Projekt dieser Art in Düsseldorf. Künstlerisch interessierte Menschen – unabhängig davon, ob sie eine Behinderung haben oder nicht – haben hier die Möglichkeit, ihrer Kreativität und gestalterischen Fantasie durch Farben und Formen Ausdruck zu verleihen.
Mehr über unser KunstatelierUnser Therapiebegleithund
Ein besonderes Angebot im Haus St. Josef ist unser Therapiebegleithund. Er hält sich meist in einer Gruppe des tagesstrukturierenden Bereichs auf und ist regelmäßig in die dort stattfindenden Aktivitäten und Einsätze eingebunden. Egal ob alt oder jung – er wird von den Bewohnern sehr differenziert wahrgenommen.
Mehr über unseren Therapiebegleithund

Unsere Geschichte
Menschen mit und ohne Behinderung leben ihren Glauben gemeinsam und erleben kirchliche Gemeinschaft in unserem Haus. Das Haus St. Josef blickt auf eine lange, christlich geprägte Geschichte zurück.
Mehr über unsere GeschichteWir freuen uns auf Ihre Mail…
… und werden uns in Kürze bei Ihnen melden.