Strahlende Stimmung beim inklusiven Martinszug

Am Düsseldorfer Wahrzeichen auf unserem Gelände, dem Radschläger, haben wir uns in diesem Jahr voller Vorfreude zum Martinsumzug versammelt. Schon der Auftakt war ein Highlight: Ein Bewohner eröffnete den Zug mit fröhlicher Musik und altbekannten Martinsliedern – sofort lag eine festliche Stimmung in der Luft, und alle stimmten begeistert mit ein. Hinter ihm reihten sich die Wohngruppen gemeinsam mit den Mitarbeitenden ein, bevor die Kinder der Kath. Kindertagesstätte Papst Johannes mit ihren bunten Laternen, begleitet von Eltern und Familienangehörigen, den Zug vervollständigten.

Der Martinszug führte einmal über unser ganzes Gelände, das von unseren Kolleginnen und Kollegen des tagesstrukturierten Bereichs liebevoll mit Lichtern und Dekoration in ein strahlendes Festgelände verwandelt worden war. Überall funkelten Lichter, Musik erfüllte die Luft, und die fröhlichen Gesichter machten die besondere Atmosphäre perfekt. Ziel des Umzugs war das große Martinsfeuer, an dem wir uns schließlich voller Begeisterung versammelten. Dort las eine Erzieherin der Kita die Geschichte vom St. Martin vor, bevor die Maxikinder der Kindertagesstätte mit viel Freude und Einsatz das Geschehen nachspielten. Ihre Begeisterung steckte alle an und sorgte für strahlende Gesichter. Zum Abschluss gab es für alle Kinder-Punsch und Weckmänner – ein gemütlicher Ausklang, der die festliche Stimmung abrundete.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und sagen ein herzliches Dankeschön an die Kath. Kindertagesstätte Papst Johannes und alle Maxikinder, die mit so viel Freude die Martinsgeschichte zum Leben erweckt haben.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.