UNSERE THERAPIEANGEBOTE
Um unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine sinnvolle und abwechslungsreiche Lebensgestaltung zu ermöglichen, achten wir auf einen strukturierten Tagesablauf. Die Beschäftigungsangebote können sowohl außerhalb der Wohneinrichtung als auch im Haus St. Josef wahrgenommen werden. Durch unsere individuellen Beschäftigungsangebote wird jeder Einzelne mit seinen persönlichen Stärken, Vorlieben und Ressourcen wahrgenommen.
DIE FÖRDERBEREICHE SIND:
Wahrnehmung
Lebenspraktische Fähigkeiten
Kommunikation
Kreativität
Motorik
Teilhabe an der Umwelt
Sozialverhalten
Aktivität
Schwimmen
Entspannung
Basale Stimulation
Musik
Kreatives Gestalten
Kochen
Reiten
Trampolin
Feste und Feiern
Snoezeln
ZU UNSEREM THERAPIEANGEBOT GEHÖREN AUCH DIE IN DEN TAGESABLAUF INTEGRIERTEN THERAPIESTUNDEN.
SIE HELFEN UNSEREN BEWOHNERINNEN UND BEWOHNERN SPEZIELLE FÄHIGKEITEN AUSZUBILDEN ODER ZU VERTIEFEN.
In kontinuierlichen Therapiestunden werden spezielle Fähigkeiten ausgebildet und gefördert:
PHYSIOTHERAPIE
• Gleichgewicht
• Bewegungsplanung
• Raum- und Körpergefühl


LOGOPÄDIE
• Behandlung von sprachlichen Entwicklungsstörungen
• Behandlung von Störungen im Ess- und Kauverhalten und Mundmotorik
ERGOTHERAPIE
• Fundierte Befunderhebung über Bewegungsabläufe und motorische Fertigkeiten, sensorische und perzeptive Leistungen und Handlungsfähigkeiten und somit Erkennung von Stärken und Schwächen
• Stärkung von Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Handlungsfähigkeit im Alltag


MEDIZINISCHE BETREUUNG
• Die medizinische Betreuung in den Gruppen wird von unseren Mitarbeitern unterstützt und koordiniert